Service wird bei uns GROSS geschrieben!
Wie sonst?
Wir möchten Sie als zufriedenen Kunden an uns binden, mit Ihnen
Projekte
realisieren und
auch wenn Not am Mann ist, für Sie da sein.
Sei es, weil Ihr Kaminholzvorrat plötzlich zur Neige gegangen ist
oder Sie schnell Konstruktionsholz für Ihr Bauvorhaben benötigen.
Sie können zu uns auf den Hof kommen und Ihre Ware abholen
oder
uns mit der
Lieferung beauftragen.

Ihre Gartenmöbel müssen repariert oder aufgefrischt werden?
Kein Problem für unser Team.

Ihr Baum im Garten ist über sich hinaus gewachsen?
Wir stutzen ihn für Sie zurecht.

Und nicht zuletzt wird bei uns die Beratung sehr ernst genommen.
Ihre Wünsche sind bei uns gut aufgehoben. Gemeinsam suchen wir
die für Sie passende Lösung. Versprochen!

Hier finden Sie zur Information die Standardabmessungen
von Konstruktionsvollholz und Leimholz:
Querschnitt Längen
4
x 6 cm 5,00 m
6 x 8 cm 5,00 m
6 x 10 cm 5,00 m
6 x 12 cm 5,00 m
6 x 14 cm 5,00/13,00 m
6 x 16 cm 5,00/13,00 m
6 x 18 cm 7,50/13,00 m
6 x 20 cm 7,50/9,00/13,00 m
8 x 16 cm 7,50/9,00/13,00 m
8 x 18 cm 7,50/9,00/13,00 m
8 x 20 cm 7,50/9,00/13,00 m
10 x 10 cm 5,00/13,00 m
10 x 20 cm 9,00/13,00 m
12 x 12 cm 5,00/13,00 m
12 x 16 cm 9,00/13,00 m
12 x 24 cm 9,00/13,00 m
Wenn Sie andere Längen benötigen, schneiden wir die
Hölzer in unserem Sägewerk gegen Gebühr für Sie zu.
Hier finden Sie Informationen über den Brennstoff Holz.
Holz hat eine sehr gute Kohlendioxid-Bilanz (Co2)
Bei der Verbrennung von ca. 3000 Litern Heizöl werden 13
Tonnen
Co2 frei. Bei 22 Raummetern Holz nur 0,6 Tonnen.
Holz ist ein Rohstoff der nachwächst, und damit eine fast
unerschöpfliche
Energiequelle.
Wir bei Wessels tragen dazu
bei,
gesunde,
vielfältige und
stabile Wälder zu erhalten.
Die mit uns zusammenarbeitenden Forstbetriebe
entnehmen
dem Wald nicht mehr
Holz,
als wieder nachwächst.
Raubbau am Wald ist damit ausgeschlossen.
Nachstehend finden Sie durchschnittlichen Heizwerte von luftgetrocknetem
Holz,
jeweils auf 100 kWh gerundet. (FM = Festmeter, RM = Raummeter)
Baumart Heizwert Heizwert Heizwert
je FM/kWh je RM/kwH je KG/kWh
Ahorn |
2600 |
1900 |
4,1 |
Birke |
2700 |
1900 |
4,3 |
Rotbuche |
2800 |
2100 |
4,0 |
Eiche |
2900 |
2100 |
4,2 |
Erle |
2100 |
1500 |
4,1 |
Esche |
2900 |
2100 |
4,2 |
Pappel |
1700 |
1200 |
4,1 |
Robinie |
3000 |
2100 |
4,1 |
Ulme |
2800 |
1900 |
4,1 |
Weide |
2000 |
1400 |
4,1 |
Douglasie |
2200 |
1700 |
4,4 |
Fichte |
2100 |
1500 |
4,5 |
Kiefer |
2300 |
1700 |
4,4 |
Lärche |
2300 |
1700 |
4,4 |
Tanne |
2000 |
1400 |
4,5 |
Wie entfacht man das Feuer im Ofen oder im Kamin?
Wenn Sie die nachfolgenden Punkte beachten, werden Sie
keine
Probleme damit haben:
Der Ofen muss vollständig in Ordnung sein, eine TÜV-Prüfung haben
und vom Schornsteinfeger
abgenommen sein.
Der Kamin oder Schornstein muss regelmäßig gereinigt werden und
ebenfalls vom
Schornsteinfeger abgenommen sein.
Das Holzlager sollte im Freien und luftig gelegen sein, möglichst an
einer Südwand. Der Abstand zum Boden sollte etwa 10 cm betragen.
Eine gute Lagermöglicheit sind offene Unterstände oder unsere
Wechselboxen, die wir
Ihnen gegen eine Leihgebühr
zur Verfügung
stellen. Diese wird Ihnen bei der Rückgabe erstattet.
Das Feuer im Ofen bekommen Sie am besten an, wenn Sie vorab die
Feuerstelle reinigen. Über den unteren Rost legen Sie Zeitungspapier
und Anmachholz, schichten es zu einem
kleinen Haufen auf und zünden
es mit einem Streichholz oder Holzspan an.
Wenn das Anmachholz brennt können Sie das Kaminholz auf das Feuer
legen.
Wenn Sie einen geschlossenen Ofen haben, öffen Sie die Luftklappe
ganz. Schließen
Sie diese erst, wenn die Flamme im Ofen hell brennt.
Um das Feuer in Gang zu halten, muss immer genug Holz nachgelegt
werden.
Am besten ist es, wenn noch reichlich Glut vorhanden ist.
So wird sich das nachgelegte
Kaminholz durch die Hitze im Ofen von
selbst entzünden.
Wenn das Feuer erloschen ist und die Glut im Aschekasten erkaltet ist,
bereiten
Sie am besten schon alles für den nächsten Einsatz vor.
Wir arbeiten bei uns mit professionellem Werkzeug, damit unsere Produkte
gelingen
und die Qualität unseren hohen Anforderungen entspricht.
Daher
ist die Maschinenwartung ein Thema, mit dem wir uns täglich beschäftigen.
Sie benutzen daheim eine Motorsäge oder eine Motorsense?
Bei reger Benutzung machen sich
schnell
Verschleißerscheinungen
bemerkbar.
Daher ist eine Wartung so
wichtig.
Wir erledigen das gerne für Sie. Neben der Maschinenwartung
bieten wir Ihnen auch unseren Kettensägenschärfdienst an.
Wir verhelfen auch Beilen, Kreissägeblättern, Hobelmessern
und Fräsköpfen wieder zur ursprpünglichen Schärfe.
Bringen Sie uns Ihre Sorgenkinder einfach vorbei. Nach kurzer Zeit
bekommen Sie diese gewartet, geschärft oder repariert zurück.
Bei weiteren Fragen rufen Sie uns an.
Telefon: 02361 59150

Wir sind für Sie da:
Montag, Dienstag u. Donnerstag: 9.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch u. Freitag: 9.00 - 14.00 Uhr
Samstag: nach Vereinbarung